Was sind Eichenböden
Es gibt viele verschiedene Arten von Holzböden, aber Eiche ist die häufigste. Eichenholz strahlt im Allgemeinen Luxus aus und verleiht eine natürliche Atmosphäre. Es passt gut zu anderen Naturtönen. Die Maserung verläuft über die Länge der Diele und die Farbe des Holzes ist relativ hell. Das Holz kann zu einer dunklen Farbe verarbeitet werden, was das Erscheinungsbild des Raumes beeinflusst. So kann ein geölter, rustikaler Eichenboden eine ganz andere Optik haben als ein mit Weißöl behandelter Boden. Sie können sich auch für ein unsichtbares Öl oder einen unbehandelten Holzboden entscheiden.
Holzboden verlegen
Ein Holzboden kann auf unterschiedliche Weise und mit unterschiedlichen Techniken verlegt werden. Die gängigsten Verlegetechniken sind Dielen- und Fischgrätmuster. Weitere Muster sind: Ungarische Punkte und das Versailles-Muster. Eine ungarische Spitze sieht ein bisschen wie ein Fischgrätenboden aus, aber die Rillen sind nicht kaskadierend, sondern ausgerichtet. Die Linien laufen also gerade statt ineinander. Das Versailles-Muster ist ein umrissenes Quadrat, dessen Innenseite in ein Blockmuster geflochten ist.
Wie pflegt man einen Holzboden?
Ein Holzboden ist eine Investition, an der Sie jahrelang Freude haben werden. Eine gute Pflege ist von großer Bedeutung. Zum Glück sind Eichenböden pflegeleicht. Wenn die Böden behandelt wurden, befindet sich darauf eine Schutzschicht. Die Reinigung kann durch Staubsaugen erfolgen, sodass kein Sand oder Krümel auf dem Boden zurückbleiben. Krümel und Sand können die Deckschicht beschädigen. Um den Boden staubfrei zu halten, können Sie Staubwischtücher verwenden. Wurde Ihr Boden mit Öl oder Lack behandelt? Behandeln Sie ihn ab und zu mit dem passenden Pflegemittel, damit Sie länger Freude an Ihrem Holzboden haben.
Bei Citobau können Sie einen Holzboden kaufen! Unser Sortiment besteht aus verschiedenen Eichenböden. Wir sind bereit, Sie bei der Realisierung Ihres Projekts zu unterstützen.